
Pressemitteilung vom 20.10.2016
SPD Bürgergespräch zum Lärmschutz an der B 270 mit Signalwirkung – Hohenecker Bürgerinnen und Bürger gründen Bürgerinitiative
Mehr als 40 Anwohnerinnen und Anwohner entlang der B 270 – Ortsdurchfahrt Hohenecken waren gekommen, um über mögliche Maßnahmen zum Lärmschutz und zur Verkehrsberuhigung an der B 270 zu diskutieren. Der SPD Ortsverein hatte betroffene Bürgerinnen und Bürger zu einem Dialog eingeladen. „Wir freuen uns über die große Resonanz“, so Ortsvereinsvorsitzende Sabine Wienpahl. „Das zeigt deutlich, wie wichtig dieses Thema den Hohenecker Bürgerinnen und Bürgern ist“, so der stellvertretende Vorsitzende, Thomas Krahl. Bedauerlicherweise war aus der Stadtverwaltung aus Zeitgründen niemand bereit, sich als Gesprächspartner zur Verfügung zu stellen. „Offensichtlich“, so Krahl weiter „hat die Stadtverwaltung das Thema und seine Brisanz völlig unterschätzt. Dennoch wurde es eine konstruktive Gesprächsrunde, an deren Ende die Gründung einer Bürgerinitiative für Lärmschutz und Verkehrsberuhigung an der B 270 in Hohenecken stand. „Das ist ein deutliches Signal“, so Wienpahl, „die Stadtverwaltung sollte wissen, den Hohenecker Bürgerinnen und Bürgern ist es ernst mit ihrem Anliegen.“
Alle Informationen zur Bürgerinitiative B 270 unter: www.B270-Hohenecken.com