MdB Gustav Herzog trifft Bürgerinitiative zur B 270 – Ortsdurchfahrt Hohenecken
Gut besucht war die erste „Bürgeroffene Vorstandssitzung“ mit unserem
Bundestagsabgeordneten Gustav Herzog und den Mitgliedern der neugegründeten Bürgerinitiative für mehr Lärmschutz und Verkehrsberuhigung an der „B 270 – Ortsdurchfahrt Hohenecken“. Mit Herzog sprach die BI über mögliche Konzepte und Maßnahmen, die kurz- und mittelfristig an der B270 umgesetzt werden könnten. Ein konstruktives Gespräch, das geprägt war von großer Offenheit und gegenseitigem Respekt. Der enge Kontakt zwischen der Bürgerinitiative, dem SPD Ortsverein und MdB Gustav Herzog soll auch in Zukunft fortgesetzt werden. (sw)
Mehr als 40 Anwohnerinnen und Anwohner kamen zum SPD Bürgergespräch zur B 270 – Ortsdurchfahrt Hohenecken
Pressemitteilung vom 20.10.2016
SPD Bürgergespräch zum Lärmschutz an derB 270 mit Signalwirkung – Hohenecker Bürgerinnen und Bürger gründen Bürgerinitiative
Mehr als 40 Anwohnerinnen und Anwohner entlang der B 270 – Ortsdurchfahrt Hohenecken waren gekommen, um über mögliche Maßnahmen zum Lärmschutz und zur Verkehrsberuhigung an der B 270 zu diskutieren. Der SPD Ortsverein hatte betroffene Bürgerinnen und Bürger zu einem Dialog eingeladen. „Wir freuen uns über die große Resonanz“, so Ortsvereinsvorsitzende Sabine Wienpahl. „Das zeigt deutlich, wie wichtig dieses Thema den Hohenecker Bürgerinnen und Bürgern ist“, so der stellvertretende Vorsitzende, Thomas Krahl. Bedauerlicherweise war aus der Stadtverwaltung aus Zeitgründen niemand bereit, sich als Gesprächspartner zur Verfügung zu stellen. „Offensichtlich“, so Krahl weiter „hat die Stadtverwaltung das Thema und seine Brisanz völlig unterschätzt. Dennoch wurde es eine konstruktive Gesprächsrunde, an deren Ende die Gründung einer Bürgerinitiative für Lärmschutz und Verkehrsberuhigung an der B 270 in Hohenecken stand. „Das ist ein deutliches Signal“, so Wienpahl, „die Stadtverwaltung sollte wissen, den Hohenecker Bürgerinnen und Bürgern ist es ernst mit ihrem Anliegen.“
SPD Hohenecken lädt Beigeordneten Kiefer zu Bürgergespräch über sofortige Lärmschutzmöglichkeiten und Verkehrsberuhigung an der B 270 nach Hohenecken ein
Den Bürgerinnen und Bürgern von Hohenecken ist schon lange klar: Die Verkehrsbelastung entlang der B 270 ist enorm. Auch ein von der Stadt Kaiserslautern in Auftrag gegebenes Gutachten der Technischen Universität Kaiserslautern von 2007 hat dies schon damals bestätigt. Die hohe Verkehrsbelastung und der Schwerlastverkehr führen zu einer starken Immissionsbelastung der Anwohnerinnen und Anwohner durch Abgase, Feinstaub und Verkehrslärm. Der SPD Ortsverein Hohenecken lädt daher den Beigeordneten Kiefer zu einem öffentlichen Bürgergespräch nach Hohenecken ein. „Wir möchten vom Beigeordneten gerne wissen, wie die Stadt die Lärmbelästigung und die Verkehrsbelastung entlang der B 270 einschätzt“, so die Ortsvereinsvorsitzende Sabine Wienpahl. Vorgeschlagen wurde der 20.10.2016, 19.00 Uhr, Gasthaus Am Rathaus in Hohenecken. Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich bei dieser Informationsveranstaltung informieren können, welche Maßnahmen zum Schutz vor Verkehr und Lärm geplant sind. „Für uns wäre es interessant zu wissen, ob die Stadt Maßnahmen zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner plant und wenn ja welche“, so Vorstandsmitglied Dr. Johannes Barrot. Vorstandsmitglied Thomas Krahl meint außerdem, dass Geschwindigkeitsreduzierungen auf der B 270, regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen, Querungsmöglichkeiten oder auch Fahrbahnverengungen bereits helfen könnten.